
Aus der Tiefe der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von einer Idee des Architekten Peter Zumthor, der in den 1980er-Jahren massgeblich an der Renovation der Villa Planta - Standort des Bündner Kunstmuseums Chur - beteiligt war, ist die Jubiläumsausstellung zum hundertsten Geburtstag der Institution entstanden. Gezeigt werden nicht nur Kunstwerke aus Graubünden aus allen Bereichen der Kultur vor der Reformation, sondern vor allem auch Fotografien von Florio Puenter, der in seinem Schaffen immer wieder kulturgeschichtliche Aspekte reflektiert. Zu den ausgewählten Werken gehören archäologische Fundstücke aus dem Calancatal ebenso wie Marmorskulpturen aus Müstair, Reliquienschreine aus dem Domschatz von Chur oder Fresken aus Waltensburg, eine Truhe aus dem Engadin oder Figuren einer Beweinung Christi aus Domat/Ems. Florio Puenters Schwarz-Weiss-Fotografien heben die besondere ästhetische Qualität der sehr unterschiedlichen Objekte hervor. Mit den Augen von heute blicken wir auf die Kunst vergangener Zeiten und schenken ihr neue Aufmerksamkeit. Auf diese Weise treffen verschiedene künstlerische Vorstellungen zusammen und erlauben eine neue Sichtweise auf die historischen Tiefen der Zeit. von Kunz, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Kunz ist seit Herbst 2011 Direktor am Bündner Kunstmuseum Chur. Davor war er langjähriger Kurator und stellvertretender Direktor des Aargauer Kunsthauses in Aarau. Florio Puenter hat seine Ausbildung zum Fotografen an der Chelsea School of Arts und am London College of Printing absolviert. Er lebt in St. Moritz und New York, sein Werk wurde in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Publikationen im In- und Ausland gezeigt. Peter Zumthor entwickelt zusammen mit rund dreissig Mitarbeitenden in seinem Atelier in Haldenstein architektonische Originale wie das Kunsthaus Bregenz, die Therme Vals, das Museum Kolumba in Köln oder das Steilneset-Denkmal in Vardø. 2009 wurde er mit dem Pritzker Architecture Prize ausgezeichnet.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- peperoni books
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2023
- Paramon
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Septime Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Klappenbroschur
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Diana Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Möllmann, Christoph
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Luther-Verlag
- paperback
- 162 Seiten
- Egmont Manga
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 2009
- S. Fischer Verlag