
Reklamekunst und Reiseträume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Anton Reckziegel, geboren 1865 im böhmischen Gablonz und in Graz zum Maler ausgebildet, war ab 1893 in der Schweiz tätig. 1909 kehrte er nach Österreich zurück, wo er zunächst in Wien und ab 1912 in Mödling bis zu seinem Tod 1936 als Landschaftsmaler arbeitete. Während seiner Schweizer Jahre wurde Reckziegel rasch zum bekanntesten Plakatmaler des Landes. Er entwarf auch Werbemittel für viele andere Länder. Reckziegels Motive zeigen eine Welt der elegant gekleideten Paare, der schnaubenden Dampfeisenbahnen, der prachtvollen Grandhotels. Erstmals warben damals grosse, farbenprächtige Plakate und sorgfältig lithografierte Prospekte mit Panoramen für die neu erschlossenen Reiseziele. Das Versenden von Ansichtskarten wurde zum Volkssport. Reckziegel hat mit diesen Werbebildern die Vorstellungen von typisch schweizerischen Landschaften geprägt. Dieses Buch stellt nun zum ersten Mal überhaupt Leben und Werk dieses Künstlers im Kontext der Belle Époque umfassend vor und zeichnet seinen Werdegang vom vielseitigen Kunstmaler zum ersten selbstständigen Werbegrafiker der Schweiz nach. Ebenso werden die Entwicklungen im Druckwesen, in der Kunst und im Tourismus im Vorfeld und während Reckziegels Zeit beleuchtet. Über 300 Abbildungen entführen in die Frühzeit des touristischen Plakats und der Werbegrafik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Agathon Aerni (1929-2006) war Dozent für Betriebswirtschaft, Bankier, Diplomat und Verfasser mehrerer historischer Publikationen über die Schweiz und ihre Beziehungen zu anderen Ländern. Roland Flückiger-Seiler, geboren 1953, ist Architekt und Architektur
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 293 Seiten
- Benteli Verlags Ag
- Hardcover
- 120 Seiten
- Edition Braus Berlin GmbH
- Hardcover
- 256 Seiten
- -
- Hardcover
- 320 Seiten
- -