LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Fall Wilkomirski. Über die Wahrheit einer Biographie

Der Fall Wilkomirski. Über die Wahrheit einer Biographie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783858423832
Seitenzahl:
367
Auflage:
-
Erschienen:
2000
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Fall Wilkomirski. Über die Wahrheit einer Biographie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der Fall Wilkomirski. Über die Wahrheit einer Biographie" von Stefan Mächler untersucht die Kontroverse um das Buch "Bruchstücke: Aus einer Kindheit 1939–1948" von Binjamin Wilkomirski, das ursprünglich als autobiografischer Bericht eines Holocaust-Überlebenden veröffentlicht wurde. Mächler beleuchtet die Recherchen und Enthüllungen, die schließlich zeigten, dass Wilkomirski in Wirklichkeit als Bruno Dössekker in der Schweiz geboren wurde und seine angeblichen Erinnerungen an Konzentrationslager-Erfahrungen erfunden hatte. Das Buch analysiert die Auswirkungen dieses Betrugs auf Holocaust-Erinnerungskultur und stellt Fragen zu Authentizität, Identität und der Komplexität persönlicher Zeugnisse. Mächler bietet eine gründliche Untersuchung der Ereignisse und Hintergründe, die diesen literarischen Skandal umgeben.

Produktdetails

Einband:
paperback
Seitenzahl:
367
Erschienen:
2000
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783858423832
ISBN:
9783858423832
Verlag:
Gewicht:
359 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
0,00 €
Entdecke mehr zum Thema