
Der Fall Wilkomirski. Über die Wahrheit einer Biographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Fall Wilkomirski. Über die Wahrheit einer Biographie" von Stefan Mächler untersucht die Kontroverse um das Buch "Bruchstücke: Aus einer Kindheit 1939–1948" von Binjamin Wilkomirski, das ursprünglich als autobiografischer Bericht eines Holocaust-Überlebenden veröffentlicht wurde. Mächler beleuchtet die Recherchen und Enthüllungen, die schließlich zeigten, dass Wilkomirski in Wirklichkeit als Bruno Dössekker in der Schweiz geboren wurde und seine angeblichen Erinnerungen an Konzentrationslager-Erfahrungen erfunden hatte. Das Buch analysiert die Auswirkungen dieses Betrugs auf Holocaust-Erinnerungskultur und stellt Fragen zu Authentizität, Identität und der Komplexität persönlicher Zeugnisse. Mächler bietet eine gründliche Untersuchung der Ereignisse und Hintergründe, die diesen literarischen Skandal umgeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- KITAB