
Ein Bruder lebenslänglich: Vom Leben mit einem behinderten Geschwister
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Bruder lebenslänglich: Vom Leben mit einem behinderten Geschwister" von Margrith Lin ist ein autobiografisches Werk, in dem die Autorin ihre Erfahrungen und Herausforderungen als Schwester eines behinderten Bruders schildert. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Familienleben und den Alltag, der durch die Behinderung des Bruders geprägt ist. Lin beschreibt sowohl die emotionalen als auch die praktischen Aspekte des Zusammenlebens, einschließlich der Verantwortungen und der besonderen Bindung, die sich zwischen Geschwistern entwickeln kann. Sie thematisiert auch gesellschaftliche Vorurteile und Barrieren, mit denen Familien konfrontiert sind, sowie die persönlichen Entwicklungen und Erkenntnisse, die sie im Laufe ihres Lebens gewonnen hat. Das Buch ist eine ehrliche und berührende Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Verantwortung und Akzeptanz innerhalb einer Familie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Margrith Lin, geboren 1947, Primarlehrerin, Heilpädagogin/Logopädin und Psychologin, verschiedene Weiterbildungen in Individual- sowie Systemtherapie. Lehrtätigkeit in Ausbildungsstätten für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Heilpädagogischen Institut (HPI) der Universität Fribourg und Professorin im Fachbereich «Heterogenität und Heilpädagogik» an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz (PHZ). Aus ihrer langjährigen Beratungstätigkeit in einem Heilpädagogischen Dienst entstanden verschiedene Publikationen zur Beratung von Familien aus unterschiedlichen Lebenswelten und zur sprachlichen Sozialisation.
- paperback
- 56 Seiten
- Medizin
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- Neufeld Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker Media
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2021
- The Sacred Word
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH