
«Alljährlich im Frühjahr schwärmen unsere jungen Mädchen nach England»: Die vergessenen Schweizer Emigrantinnen. 11 Porträts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Alljährlich im Frühjahr schwärmen unsere jungen Mädchen nach England": Die vergessenen Schweizer Emigrantinnen. 11 Porträts von Mara Truog erzählt die Geschichten von elf Schweizer Frauen, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert aus verschiedenen Gründen ihre Heimat verließen und nach England emigrierten. Diese Frauen, oft als Dienstmädchen oder Kinderfrauen angestellt, trugen zur Entwicklung des britischen Sozial- und Kulturerbes bei, wurden jedoch in der Geschichte oft übersehen. Durch persönliche Briefe, Tagebücher und andere Quellen beleuchtet Truog das Leben dieser Frauen, ihre Herausforderungen und Erfolge sowie ihren Beitrag zur Gesellschaft ihrer neuen Heimat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simone Müller, geboren 1967 in Boston (usa), aufgewachsen in Bern. Studium der Germanistik und Ethnologie in Bern und Wien, 2003-2005 lebte sie in London. 2015 veröffentlichte sie die Biografie «Über London und Neuseeland nach Eggiwil. Die Geschichte der Claire Parkes-Bärfuss». Simone Müller lebt als freie Journalistin und Autorin in Bern.
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2015
- Chronos
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- turtleback
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Opinio
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Das Wunderhorn
- turtleback
- 248 Seiten
- Erschienen 1988
- Huber