
Die Kirche im Gletscher / La baselgia el glatscher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gemsjäger, Hirten und Bauern, Mägde, Müller und Sennen sind die Hauptfiguren dieser rätoromanischen Sagen aus dem oberen Vorderrheintal und der Val Lumnezia. Erstmals publiziert wurden sie von den drei einheimischen Sammlern Caspar Decurtins (1855-1916), Anton Derungs (1883-1942) und Guglielm Gadola (1902-1961). Die Auswahl belegt, dass man je nach Herausgeber und Zeit den sogenannten Volksmund recht unterschiedlich interpretiert und zu Papier gebracht hat. Die Texte liegen hier im Original und in deutscher Übertragung vor: rätselvolle Bilder aus einer archaisch-rauen Bergwelt, die noch nicht bis in ihre letzten Winkel entdeckt, erklärt, erschlossen und verwaltet war. Aus einer Welt auch, in der nicht alles machbar war, wo rücksichtsloses Habenwollen mitunter hart bestraft und scheue Zurückhaltung fürstlich belohnt wurde. Geschichten von grosser Kraft, deren Faszination in jenem alten Traum begründet sein muss, welcher besagt, dass es uns besser ging, als es uns weniger gut ging.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Egloff, 1950 in Zürich geboren, ist freier Journalist und lebt in Sumvitg und Zürich. Autor mehrerer Bücher mit Berichten zu Graubünden und zur Surselva, zuletzt «Der Bischof als Druide». Seine Übersetzung von Leo Tuors «Giacumbert Nau» wurde vom Ka
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Zytglogge
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- GIANADDA
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1986
- Desertina Verlag
- Taschenbuch
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- hardcover
- 352 Seiten
- VERLAG BASELLAND
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Benteli
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag