
Wir wollen alles, und zwar subito!: Die achtziger Jugendunruhen in der Schweiz und ihre Folgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wir wollen alles, und zwar subito!: Die achtziger Jugendunruhen in der Schweiz und ihre Folgen" von Heinz Nigg bietet eine detaillierte Analyse der Jugendunruhen, die in den 1980er Jahren in der Schweiz stattfanden. Das Buch beleuchtet die sozialen, politischen und kulturellen Hintergründe dieser Protestbewegungen, bei denen Jugendliche gegen das Establishment rebellierten und mehr Freiräume sowie Mitbestimmung forderten. Nigg beschreibt die Dynamik der Unruhen in verschiedenen Schweizer Städten wie Zürich und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Er untersucht auch die langfristigen Folgen dieser Ereignisse, darunter Veränderungen in der städtischen Politik und Kultur sowie ein gestärktes Bewusstsein für jugendliche Anliegen. Durch Interviews, Dokumentationen und persönliche Berichte vermittelt das Buch ein lebendiges Bild dieser turbulenten Zeit und ihrer Bedeutung für die schweizerische Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- perfect -
- Erschienen 1988
- München : Heyne,
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Jonas Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck