Die Anarchie der Stille
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch bricht aus der herkömmlichen philosophischen Schriftstellerei radikal aus. Es bindet sich weder an eine Einheit des Themas noch der Methode, noch des Stils. Es vertritt keine Lehre und propagiert keinen Sinn. Die Kurztexte aus zwei Jahrzehnten stehen - auch nicht chronologisch geordnet - zufällig nebeneinander und sind in keiner Weise aufeinander abgestimmt. Es ist deshalb unwichtig, in welcher Reihenfolge sie gelesen werden. Schreiben wird verstanden als ein Experiment, auf das der Leser in seiner Weise eingeht, und Philosophie als experimentelles Denken, dessen stärkste Qualitäten die Freiheit von allen Strickmustern und die Widerrufbarkeit sind. Dennoch sind diese »Texte ohne Botschaft« ganz konkret, ob sie nun von der Philosophie, der Religion, den Künsten und Wissenschaften oder von den alltäglichen Dingen und der Politik handeln. Sie urteilen meist scharf und unversöhnlich, so etwa gegen Popper, Adorno, Pasolini, Heidegger, Reich-Ranicki u.a., und sie wagen sich in scheinbar absurde Konsequenzen vor. Die Vielfalt der aufgegriffenen Themen macht das Buch reich, die Relevanz der Gegenstände gehaltvoll, die Kürze der Texte unterhaltsam und die Prägnanz des Denkens und der Sprache immer wieder überraschend.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Saner, geboren 1934 in Grosshöchstetten. Studium der Philosophie, Psychologie und Germanistik in Lausanne und Basel. Historische Arbeiten über Kant, Spinoza, Jaspers und Hannah Arendt sowie systematische Essays zu anthropologischen, kulturkritischen
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Spector Books
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1989
- Penguin
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2012
- A&U Children
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Claudius
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2010
- Das Wunderhorn
- perfect -
- The Southwood Publishing Co...
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Omnidawn
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1997
- CORTI
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- Puffin
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Tor Books




