![Systemik: Vernetztes Denken in komplexen Situationen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/aa/e5/68/1738683697_533191380687_600x600.jpg)
Systemik: Vernetztes Denken in komplexen Situationen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Systemik: Vernetztes Denken in komplexen Situationen" von Heinrich Mühlemann ist ein Buch, das sich mit der Anwendung systemischen Denkens in komplexen Situationen beschäftigt. Der Autor erläutert die Grundlagen der Systemtheorie und zeigt auf, wie vernetztes Denken dazu beitragen kann, komplexe Probleme effektiver zu lösen. Mühlemann betont die Bedeutung des Verständnisses von Wechselwirkungen innerhalb eines Systems und stellt Methoden vor, um solche Systeme besser zu analysieren und zu steuern. Durch zahlreiche Beispiele und praxisorientierte Ansätze bietet das Buch wertvolle Einblicke für Fachleute aus verschiedenen Disziplinen, die mit komplizierten Herausforderungen konfrontiert sind.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Penguin Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag