
Pappenheim und die Zeit des Dreissigjährigen Krieges
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pappenheim und die Zeit des Dreissigjährigen Krieges" ist ein informatives Buch, das einen detaillierten Einblick in die Rolle der Stadt Pappenheim während des Dreißigjährigen Krieges bietet. Es beleuchtet sowohl die politischen als auch sozialen Aspekte dieser turbulenten Zeit. Das Buch beschreibt, wie Pappenheim – eine kleine Stadt in Bayern – durch strategische Position und militärische Führung zu einem wichtigen Schauplatz im Krieg wurde. Außerdem werden die Auswirkungen des Krieges auf die Bevölkerung und ihre Lebensbedingungen dargestellt. Besonders hervorgehoben wird dabei Graf Gottfried Heinrich zu Pappenheim, ein bedeutender Feldherr im Dreißigjährigen Krieg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder