
Aldo Rossi und die Schweiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aldo Rossi (1931-1997), einer der wichtigsten Vertreter der Postmoderne, gehört zu den richtungsweisenden Architekten und Theoretikern des 20. Jahrhunderts. In den 1970er Jahren war der Mailänder Gastprofessor und Dozent an der ETH Zu¿rich. Die charismatische, polarisierende Persönlichkeit und der schillernde Intellekt des engagierten Lehrers und u¿berzeugten Kommunisten prägten eine Architektengeneration. Von Zu¿rich aus gewann Rossis architettura razionale international an Einfluss. Zu den Rossianern an der Architekturschule zählen unter anderen Bruno Reichlin und Fabio Reinhart, Herzog & de Meuron, Marcel Meili oder Miroslav sik. Dem an der Architekturschule dominierenden soziologischen Flu¿gel stellte Rossi das Entwurfsstudio mit einer strengen, rational-wissenschaftlichen Methode des Entwerfens entgegen, die zunehmend von seiner Vorstellung einer architettura analoga abgelöst wurde, einem entwerferischen Vorgehen, das die subjektiven und phänomenologischen Bezu¿ge betont. Rossis Postulat der Autonomie der Architektur, die analytische Auseinandersetzung mit der Stadt und die Hinwendung zu typologischen Fragen trugen wesentlich zur Emanzipierung der Deutschschweizer Architektur von der Zweiten Moderne nach 1945 bei. In der Publikation untersuchen namhafte Architekturtheoretiker, damalige Weggefährten sowie junge Forscherinnen und Forscher die massgebliche Bedeutung von Rossis Zu¿rcher Zeit, die bis in die Gegenwart hinein Folgen fu¿r die Entwicklung der Schweizer Architektur hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- paperback -
- Erschienen 2012
- Agenzia Kay
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Verlag Aarau (Schweiz)
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Silvana
- hardcover -
- -
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1991
- Niggli
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondo,