Kunst und schöpferisches Unbewusstes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunst und schöpferisches Unbewusstes" von Erich Neumann ist ein tiefgehendes Werk, das die Beziehung zwischen Kunst und dem Unbewussten untersucht. Neumann, ein bekannter Schüler von Carl Gustav Jung, verbindet in diesem Buch die analytische Psychologie mit der Kunsttheorie. Er argumentiert, dass künstlerische Schöpfung ein Ausdruck des kollektiven Unbewussten ist und dass Künstler durch ihre Werke archetypische Bilder und Symbole zum Ausdruck bringen. Das Buch analysiert verschiedene Kunstwerke und künstlerische Prozesse, um zu zeigen, wie das schöpferische Unbewusste im kreativen Prozess wirkt. Neumanns Arbeit bietet sowohl Psychologen als auch Künstlern wertvolle Einblicke in die Dynamik der Kreativität und die Rolle des Unbewussten in der Kunstproduktion.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Other Press LLC
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2025
- EOS Verlag
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Ansata
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- Lüchow Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Allegria Taschenbuch
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht



