
Die Katholiken entdecken Basel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Katholiken in Basel nach der Reformation beginnt 1798 mit dem ersten Gottesdienst in der Clarakirche. Die religiöse Minderheit lebte nach den bitteren Erfahrungen des Kulturkampfes im 19. Jahrhundert in einer Sondergesellschaft. Das katholische Milieu umfasste zahlreiche Vereine, eine eigene Presse und Partei. Dieses Milieu begann nach dem Zweiten Weltkrieg aufzubrechen. Die Katholiken und Basel näherten sich an und 1972 wurde die katholische Gemeinde öffentlich-rechtlich anerkannt.Im Mittelpunkt steht Pfarrer Franz Blum (1901 - 1969), der als Seelsorger in St. Clara von 1937 bis 1967 das Aufbrechen des Milieus aktiv vorangetrieben hat. Die Publikation würdigt auch die Nachkriegshilfe der Basler Katholiken für Freiburg, für die Franz Blum 1950 die Ehrenbürgerschaft der Stadt im Breisgau erhielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Christoph Merian Verlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 76 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Simowa Verlag
- pamphlet
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Escudo de Oro