
Frauen und Apfelbäume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Frauen und Apfelbäume" ist ein Roman von Dagmar Brunow, der das Leben von vier Generationen von Frauen in einer Familie schildert. Der Roman beginnt mit der Geschichte von Großmutter Emma in den 1930er Jahren, die trotz ihrer harten Lebensumstände stets ihren Traum eines eigenen Apfelbaums im Garten pflegt. Ihre Tochter Inge wächst in den Nachkriegsjahren auf und kämpft um Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Die nächste Generation wird durch Inges Tochter Karin vertreten, die sich während der Studentenbewegung der 1960er Jahre politisch engagiert. Schließlich ist da noch Enkelin Julia, die in der heutigen Zeit lebt und versucht, ihre eigene Identität zu finden. Der Apfelbaum dient als Symbol für Hoffnung, Beständigkeit und familiäre Bindungen. Jede Frau hat ihre eigenen Kämpfe auszutragen, doch sie alle sind miteinander verbunden durch ihre Stärke und ihren Willen, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. "Frauen und Apfelbäume" ist eine tiefgründige Familiensaga über Liebe, Verlust und den unermüdlichen Kampf um Selbstverwirklichung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Freies Geistesleben
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2002
- Teubner, ein Imprint von GR...
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag DeBehr