
Urbock - Bier jenseits von Hopfen und Malz: Von den Zaubertrünken der Götter zu den psychedelischen Bieren der Zukunft (Natur und Heilen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Urbock - Bier jenseits von Hopfen und Malz" von Christian Rätsch ist ein faszinierendes Werk, das die Geschichte und Kultur des Bieres aus einer außergewöhnlichen Perspektive beleuchtet. Das Buch führt die Leser auf eine Reise von den mystischen Ursprüngen der Bierherstellung in antiken Kulturen bis hin zu modernen Experimenten mit psychedelischen Zutaten. Rätsch untersucht dabei die Rolle von Bier als rituelles und spirituelles Getränk, das weit über den gewöhnlichen Genuss hinausgeht. Er beschreibt verschiedene traditionelle Brautechniken und deren kulturelle Bedeutung, während er gleichzeitig einen Blick in die Zukunft wagt, in der innovative Braumethoden neue Dimensionen des Biergenusses eröffnen könnten. Durch eine Mischung aus historischen Fakten, ethnobotanischem Wissen und visionären Ideen bietet das Buch sowohl Kennern als auch Neulingen im Bereich der Braukunst spannende Einblicke in die Welt des „Urbocks“.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- Brewers Publications
- paperback
- 312 Seiten
- AT Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2009
- Nachtschatten Verlag
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1997
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2010
- Falk, Christa
- Hardcover
- 536 Seiten
- Michaels