Jüdisches Marseille und die Provence
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Jüdisches Marseille und die Provence" von Alexander Kluy bietet eine umfassende historische und kulturelle Erkundung der jüdischen Gemeinschaften in Marseille und der Provence. Der Autor beleuchtet die lange Geschichte des jüdischen Lebens in dieser Region, angefangen von den ersten Ansiedlungen bis hin zur Gegenwart. Kluy beschreibt das reiche kulturelle Erbe, die Traditionen und Bräuche sowie die Herausforderungen, denen diese Gemeinschaften im Laufe der Jahrhunderte gegenüberstanden. Dabei wird auch auf bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse eingegangen, die das jüdische Leben in Südfrankreich geprägt haben. Das Buch verbindet historische Fakten mit persönlichen Geschichten und schafft so ein lebendiges Bild der jüdischen Kultur in dieser einzigartigen Region Frankreichs.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 228 Seiten
 - Erschienen 1972
 - De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 216 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Stadler Konstanz
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 144 Seiten
 - Erschienen 2009
 - OUEST FRANCE
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 96 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Bussert u. Stadeler
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 356 Seiten
 - Erschienen 1983
 - Variorum
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 280 Seiten
 - Erschienen 2002
 - Hirmer
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 380 Seiten
 - Erschienen 2018
 - epubli
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 244 Seiten
 - Erschienen 2002
 - Vandenhoeck & Ruprecht
 




