LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Rasierklingen im Kopf

Rasierklingen im Kopf

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783854761600
Seitenzahl:
301 Seiten
Auflage:
1.,
Erschienen:
2005
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Rasierklingen im Kopf
Ernst Spitz - Literat, Journalist, Aufklärer

In den 20er- und 30er-Jahren des 20. Jhdt. war der 1902 in Kronstadt geborene Ernst Spitz eine schillernde Figur der Wiener 'Kaffeehausliteratur'; so zu sagen ein früher Vorläufer des verdeckt arbeitenden deutschen Enthüllungsjournalisten Günther Wallraff. 1923 wurde er als Reporter bei einer Demonstration vor dem Wiener Parlament verhaftet, ein in der heimischen Pressegeschichte beispielloser Fall nebst Nachspiel im Justizausschuss des Nationalrates. Ernst Spitz verbrachte zwei Monate in Haft, verfasste nach seiner Entlassung die Aufsehen erregende Artikelserie 'Kerker ' und legte so den Grundstein für seine journalistische Karriere. Er deckte Skandale des österreichischen Journalismus auf, war Mitstreiter von Karl Kraus und Redaktionskollege und Rivale des späteren Starregisseurs Billie Wilder. Gemeinsam mit Fritz Eckhardt schrieb er scharfe Kabaretttexte für Leon Askin und sein 'Cabaret ABC'. Seine Biographie spiegelt den politischen Radikalismus der Zwischenkriegszeit und die Tragödie des mitteleuropäischen Judentums. Ernst Spitz wurde von den Nazis literarisch wie physisch zum Schweigen gebracht: Er wurde 1940 im KZ Buchenwald 'auf der Flucht erschossen.' Andreas Hutters Spitz-Biographie und Sammlung seiner besten Feuilletons und Reportagen stützt sich auf fast durchwegs noch nicht veröffentlichtem, selbst recherchiertem Material. Ein Buch, das den Leser hautnah auf Spitz' Weg durch die Literatencafés, Kultur- und Kabarettszene des eben versunkenen Kakaniens mitnimmt. von Hutter, Andreas

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
301 Seiten
Erschienen:
2005
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783854761600
ISBN:
9783854761600
Gewicht:
336 g
Auflage:
1.,
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
6,31 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl