
Die Barbaren aus dem Süden: Europäer im alten Japan 1543 bis 1854 (Expansion - Interaktion - Akkulturation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Barbaren aus dem Süden: Europäer im alten Japan 1543 bis 1854" untersucht Peter Kirsch die Beziehungen zwischen Europa und Japan während der ersten Jahrhunderte nach ihrer Entdeckung. Das Buch basiert auf einer Vielzahl von Quellen, darunter Reiseberichte, Briefe und andere Dokumente, um ein detailliertes Bild dieser historischen Periode zu zeichnen. Kirsch beleuchtet die verschiedenen Phasen der europäischen Expansion in Japan, von den ersten Kontakten über Handel und Missionierung bis hin zur gewaltsamen Unterdrückung des Christentums und schließlich zur erzwungenen Öffnung Japans für den Westen im 19. Jahrhundert. Er untersucht auch die vielfältigen Formen der Interaktion und Akkulturation zwischen Europäern und Japanern sowie die Auswirkungen dieser Begegnungen auf beide Gesellschaften. Dabei zeigt er sowohl die Neugierde als auch die Vorurteile, mit denen sich beide Seiten begegneten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 545 Seiten
- Erschienen 1998
- University of Hawai'i Press
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Arcade Pub
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herder, Freiburg
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2002
- Norton & Company
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2007
- Stone Bridge Press
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1999
- Time Life UK