Das Mädchen mit dem falschen Namen. Türkische Tabus (Picus Reportagen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Mädchen mit dem falschen Namen. Türkische Tabus“ von Christiane Schlötzer ist eine Reportagensammlung, die Einblicke in die türkische Gesellschaft und ihre vielfältigen Herausforderungen bietet. Schlötzer beleuchtet verschiedene Aspekte des Lebens in der Türkei, indem sie persönliche Geschichten erzählt und gesellschaftliche Tabus anspricht. Themen wie Identität, Geschlechterrollen, politische Spannungen und kulturelle Konflikte werden durch eindringliche Porträts und Interviews verdeutlicht. Die Autorin zeigt auf, wie Menschen in der Türkei mit diesen komplexen Themen umgehen und welche Auswirkungen diese auf ihr tägliches Leben haben. Die Reportagen bieten eine differenzierte Perspektive auf ein Land im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Czarne
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Dittrich, Berlin
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Schöffling
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Spector Books
- paperback
- 765 Seiten
- Erschienen 2011
- Artemis Yayinlari
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Önel-Verlag



