
Die Nase
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eines Nachts hat Gottfrieds Nase die Nase voll: Gottfried kann sie nicht leiden, er findet sie viel zu groß, und zu allem Überfluss wird sie von den anderen - Mund, Augen und Ohren - die ganze Zeit nur ausgelacht. Und so beschließt sie, einfach fortzugehen. Auf ihrer Reise muss sie aber sehr schnell erkennen, dass eine einsame Nase in der weiten Welt vielen Gefahren ausgesetzt ist. Denn in Gottfrieds Gesicht mag sie zwar groß gewesen sein, aber im Rest der Welt ist sie ziemlich klein und verloren: Da gibt es nämlich zum Beispiel den griesgrämigen Mäuserich, der sie mit einem Stück französischen Käses verwechselt und gleich einmal herzhaft in sie hineinbeißt. Oder eine Kuh am Wegesrand, die glaubt, die Nase sei eine Schnecke, der aber Gott sei Dank gerade rechtzeitig noch einfällt, dass sie ja eigentlich nur Gras frisst. Und nicht zuletzt den Bäcker, der sie für eine schlecht gebackene Semmel hält. Was aber am schlimmsten ist: Sie alle brauchen keine Nase. Gottfried jedoch begreift am nächsten Morgen bald, dass ohne seine Nase gar nichts geht ...Franzobel, einer der erfolgreichsten österreichischen Schriftsteller der Gegenwart und vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und zuletzt mit dem Arthur-Schnitzler-Preis, legt hier sein erstes Kinderbuch vor. Dem Sprachakrobaten ist dabei ein wunderbar frecher Text voll Witz und schrägen Einfällen gelungen, den die Illustratorin Sibylle Vogel kongenial ins Bild gesetzt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sibylle Vogel lebt als Illustratorin und Autorin in Wien. Ihre Bücher haben mehrere Auszeichnungen erhalten. Für ihr bisheriges Gesamtwerk hat sie 2009 den Outstanding Artists Award für Kinder- und Jugendliteratur des österreichischen Bundesministeriums f
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Baeschlin Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2024
- Baeschlin Verlag
- perfect
- 65 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag an der Ruhr
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 269 Seiten
- Scheffler, L
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Ursus Verlag & Medien
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Wendepunkt Verlag