LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die grauen Jahre

Die grauen Jahre

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3854494912
Seitenzahl:
244
Auflage:
-
Erschienen:
2018-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die grauen Jahre
Literatur nach 1945 - Mythen, Legenden, Lügen

Die auf finstere Zeiten folgenden Jahre sind meist grau - getrübt vom Schatten des Vorangegangenen. Je finsterer die Zeiten, umso länger die Schatten, wohl mit ein Grund, dass viele, trotz der verordneten Wiederaufbaueuphorie, das Ende des Nationalsozialismus nicht wirklich als Befreiung erlebten.Nach ihrem Plädoyer für eine Kanonrevision der »Österreichischen Literatur zwischen den Kriegen« und der Neubewertung des Übergangs zwischen »Ringstraßenzeit und Wiener Moderne« unterzieht Evelyne Polt-Heinzl nun diese grauen Jahre der österreichischen Literaturgeschichte nach 1945 einer Relektüre, hinterfragt Kanonisiertes und holt Aus-dem-Blick-Geratenes ins historische Gedächtnis zurück. Wie in den beiden vorangegangenen Bänden ist das Ziel nicht, wahllos Vergessenes auszukramen oder ein komplettes Epochenporträt zu zeichnen, vielmehr werden neue oder andere Zusammenhänge hergestellt, die weitere Debatten anregen können.Dabei geht es um ästhetische Konzepte und Bewertungen, aber auch um Fragen der Moral - denn Evelyne Polt-Heinzl versteht sich durchaus als politische Autorin. Bei einer Beschäftigung mit der Nachkriegszeit gelangt man zwangsweise zur Vorgeschichte von Polt-Heinzl, Evelyne

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
244
Erschienen:
2018-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783854494911
ISBN:
3854494912
Gewicht:
409 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Evelyne Polt-Heinzl, geb. 1960. Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie in Salzburg und Wien. Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin. Sie erhielt 2017 den Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl