![Die herzzerreißenden Abgründe des Gustav Ernst](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c9/06/6d/77104KMQSzV03TCjVS_600x600.jpg)
Die herzzerreißenden Abgründe des Gustav Ernst
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der Schriftsteller und Herausgeber Gustav Ernst nutzt die Strategien der Übertreibung und Überzeichnung, um unserer Gesellschaft literarisch beizukommen. In seinen Romanen, Theaterstücken und Essays spürt er kräftig und genau dort nach, wo der ohnehin dünn gewordene Lack der Zivilisiertheit bricht. Er ist der scharfsinnige, reflektierte Beobachter eines entgleisten Alltags und damit auch der alltäglich gewordenen Prozesse von Entsolidarisierung und politischer Radikalisierung. Wie kaum ein anderer Gegenwartsautor führt Gustav Ernst auf kritische und engagierte, doch nie moralisierende Weise die Dramen des Individuums vor, die Verschränkungen in allgemeine,oftmals fragwürdige Entwicklungen, aber eben auch die Verantwortung des Einzelnen. Die hier versammelten Beiträge untersuchen Gustav Ernsts literarisches Werk in seiner gesamten Breite und tiefenhistorischen Dimension. Die Analysen, ergänzt um eine erste Auswahlbibliografie zu Primär- und Sekundärliteratur, machen deutlich, was die Leserschaft seiner Texte immer schon vermutet hatte: Die Gesellschaft hat sich Gustav Ernst und seine scharfkantige Literatur nicht nur verdient - sie hat sie dringend notwendig.Mit Beiträgen und Statements von u.a.:Hans Höller, Tom Kleijn, Markus Köhle, Martin Kubaczek, Gabriele Mathes, Franz Schuh, Rezy Schumacher
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 102 Seiten
- Ennsthaler
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Klappenbroschur
- 492 Seiten
- Erschienen 2022
- Lübbe
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Berlin Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress
- pocket_book
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Piper Edition
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2018
- Arco
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Rosenheimer Verlagshaus