
Billy Joel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Billy Joel zählt zu den ganz großen Sängern und Songschreibern der USA: Bei seinen Hits wie "New York State Of Mind", "Uptown Girl" oder "We Didn't Start The Fire" verband er die verschiedensten musikalischen Einflüsse mit unwiderstehlichen Melodien, und in seinen Texten erwies er sich als aufmerksamer Beobachter und einfühlsamer Chronist der amerikanischen Seele. Der renommierte Journalist Fred Schruers führte für seine Biografie über hundert Stunden intime Interviews mit Joel selbst, sprach aber auch mit Freunden, Weggefährten, Exfrauen und -Freundinnen, Musikerkollegen und Familienmitgliedern. Daraus entstand ein packendes Porträt, so nah an Joel selbst wie nie zuvor: Schruers schildert die faszinierende Geschichte eines Arbeiterjungen aus der Vorstadt, der mit Ehrgeiz und unbändigem Wissensdurst seinen Weg geht. Der autobiografische Song vom "Piano Man" macht Billy Joel berühmt, und mit dem Aufstieg in den Rockolymp beginnt eine aufregende Zeit: Welthits, Verkaufsrekorde, Affären und Ehen mit Fotomodellen, triumphale Auftritte in den berühmtesten Hallen und Stadien der Welt, aber auch Betrug und Verrat. In Billy Joel - die Biografie kombiniert Schruers meisterlich Billy Joels eigene Einschätzungen und Erinnerungen mit seiner ausgewogenen, gründlichen Recherche. Damit ist ihm ein Buch gelungen, das Nähe, Authentizität und Detailfülle mit dem kritischen Blick eines Außenstehenden vereint, der auch die Widersprüche und Schattenseiten einer beeindruckenden Karriere zu erkennen vermag. von Schruers, Fred und Borchardt, Kirste
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fred Schruers arbeitete lange Jahre für den amerikanischen Rolling Stone und interviewte dabei ausführlich Rockgrößen wie Fleetwood Mac, Bruce Springsteen, Jack Nicholson, Sheryl Crow, Matthew McConaughey, Tom Petty & The Heartbreakers oder Chris Rock. Seine Artikel erschienen zudem in Magazinen wie Premiere, Entertainment Weekly, Men's Journal, GQ oder der Los Angeles Times. Momentan schreibt er als freier Journalist für verschiedene amerikanische Zeitschriften.
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2009
- Hal Leonard Music Publishing
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1992
- Wittig, F
- Taschenbuch
- 94 Seiten
- Erschienen 1995
- Hal Leonard Corporation
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2017
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Ecco
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Tate
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Times Books