

Elektroschock: Die Geschichte der elektronischen Tanzmusik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Elektroschock: Die Geschichte der elektronischen Tanzmusik" von David Brun-Lambert bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den Einfluss der elektronischen Tanzmusik. Das Buch beleuchtet die Ursprünge des Genres in den 1970er Jahren und verfolgt seine Evolution durch die Jahrzehnte, wobei es zentrale Künstler, Alben und Ereignisse hervorhebt, die das Genre geprägt haben. Es behandelt verschiedene Subgenres wie Techno, House und Trance und untersucht deren kulturelle Auswirkungen weltweit. Brun-Lambert kombiniert historische Fakten mit Interviews von Pionieren der Szene sowie Analysen der technologischen Fortschritte, die zur Entstehung neuer Klänge führten. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Erkundung des Phänomens elektronische Tanzmusik und seiner Bedeutung für die moderne Musikkultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laurent Garnier zählt zu den Großen der DJ-Szene. Seine Karriere begann 1987 im legendären Hacienda Club in Manchester, von wo aus die Acid-House-Bewegung um die Welt ging. 1994 gründete der gelernte Koch das Label ¿F-Communications¿; sein Debütalbum, ¿Shot In The Dark¿, gilt als Meilenstein der zeitgenössischen Musik.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Blumenbar
- audioCD -
- Klett
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Propyläen Verlag
- Hardcover
- 363 Seiten
- Erschienen 2011
- Fackelträger Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldegg Verlag GmbH
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2016
- Siedler Verlag