
scheiß sozialer frieden: Gedichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"scheiß sozialer frieden: Gedichte" ist eine Sammlung von Gedichten des österreichischen Autors Clemens J. Setz. In diesem Werk setzt sich Setz mit verschiedenen Aspekten der modernen Gesellschaft auseinander, wobei er oft provokative und kritische Töne anschlägt. Die Gedichte behandeln Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Isolation, zwischenmenschliche Beziehungen und die Herausforderungen des alltäglichen Lebens. Durch seinen einzigartigen Stil und seine scharfsinnigen Beobachtungen lädt Setz die Leser dazu ein, über den Zustand der Gesellschaft nachzudenken und ihre eigenen Perspektiven zu hinterfragen. Die Texte sind geprägt von sprachlicher Experimentierfreude und einer intensiven Auseinandersetzung mit den Absurditäten des menschlichen Daseins.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Arco
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Echter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Poetenladen
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2013
- modernes lernen
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag