
Steine. Vergegenwärtigung der Schluss-Steine.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Schlussstein wird der Keilstein am höchsten Punkt eines Bogens, einer Kuppel oder eines Rippengewölbes bezeichnet. Aufgrund seiner besonderen statischen Funktion, seiner Bedeutung und seiner zentralen Position wurde er häufig bauplastisch verziert, beispielsweise mit Kopf-Plastiken, dem Wappen oder den Initialien des Erbauers. Diese Symbole wurden im kirchlichen Bereich durch religiöse Motive ersetzt. Die in über 22 Metern Höhe gesetzten Schlusssteine im Albertinischen Chor des Wiener Stephansdoms entziehen sich der genauen Betrachtung. So bietet die vergrößerte zeitgenössische Interpretation von Lisa Huber eine gute Gelegenheit, sich mit den Inhalten der über 600 Jahre alten Steine auseinanderzusetzen. In 13 großformatigen Holzschnitten (Durchmesser jeweils 130 cm) reflektiert sie mit virtuoser Technik und Farbgestaltung biblische Gestalten, die vier Evangelisten und die geheimnisvollen Tierfiguren aus dem Physiologus. Im Gewölbe, in über 18 Metern Höhe schwebend, begegnen sich das Einhorn, Jona, der Evangelist Markus als Löwe, Pelikan, Phönix und weitere auf höchstem künstlerischen Niveau vergegenwärtigte Sinnbilder.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geb. 1959 in Villach; Kunstgewerbeschule Graz, Malerei und Bildhauerei bei Josef Pillhofer, Universita¿t fu¿r angew. Kunst, Wien, lebt und arbeitet in Berlin, Wien sowie Ka¿rnten; zahlreiche internationale Ausstellungen und Beteiligungen; Zyklen nach bibl
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2024
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1986
- Viking
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Chinabooks E. Wolf
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Supposed Crimes, LLC
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Schweizerbart'sche, E.
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1989
- VMA
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthaes Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 398 Seiten
- Aquamarin
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...