
Die Verkehrung: Das Projekt des Patriarchats und das Gender-Dilemma
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Verkehrung: Das Projekt des Patriarchats und das Gender-Dilemma" von Claudia von Werlhof ist ein kritisches Werk, das sich mit den tief verwurzelten Strukturen des Patriarchats in der Gesellschaft auseinandersetzt. Werlhof analysiert, wie patriarchale Systeme nicht nur soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten fördern, sondern auch die Natur und menschliche Beziehungen beeinflussen. Sie argumentiert, dass diese Strukturen zu einer fundamentalen "Verkehrung" führen, bei der natürliche und soziale Prozesse entwertet oder umgekehrt werden. Im Buch wird zudem das sogenannte "Gender-Dilemma" beleuchtet – die Spannungen und Herausforderungen, die sich aus dem Versuch ergeben, Geschlechterrollen innerhalb eines patriarchalen Systems neu zu definieren oder aufzulösen. Werlhof fordert eine radikale Umgestaltung gesellschaftlicher Werte und Strukturen hin zu einem egalitäreren und ökologisch nachhaltigeren Modell.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2019
- S. FISCHER
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- hardcover
- 1560 Seiten
- Erschienen 2020
- Katholisches Bibelwerk
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB