
Das Spanien der katholischen Könige. Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien. 1469-1516
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Spanien der katholischen Könige. Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien. 1469-1516" von Miguel Angel Ladero bietet eine detaillierte Untersuchung der Regierungszeit von Ferdinand II. von Aragon und Isabella I. von Kastilien, bekannt als die katholischen Könige. Das Buch beleuchtet ihre Heirat im Jahr 1469, die zur Vereinigung ihrer Königreiche führte, und beschreibt die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen während ihrer Herrschaft. Es behandelt zentrale Ereignisse wie die Eroberung Granadas, die Beendigung der Reconquista, sowie die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492. Zudem wird auf die Einführung der Spanischen Inquisition eingegangen und deren Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben analysiert. Ladero zeichnet ein umfassendes Bild dieser prägenden Epoche in Spaniens Geschichte und untersucht den Einfluss des Königspaares auf den Übergang Spaniens zu einer bedeutenden europäischen Macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2003
- Müller (Karl), Köln
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2008
- Doubleday
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Tecklenborg, B
- paperback -
- Erschienen 2011
- De Borsillo
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 2004
- Espasa Libros, S.L.
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Stuttgart , Weimar : Metzler,
- hardcover
- 166 Seiten
- Verlag Finanz und Wirtschaft
- paperback
- 435 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Editorial Juventud, S.A.
- hardcover
- 445 Seiten
- Schwann Bagel
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 1978
- Philipp von Zabern in Herder