Der Selbstsüchtige Riese
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der selbstsüchtige Riese" ist ein Märchen von Oscar Wilde, das in seiner Sammlung "The Happy Prince and Other Tales" veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von einem riesigen, egoistischen Riesen, der einen wunderschönen Garten besitzt. Jeden Tag kommen Kinder aus der Nachbarschaft, um in diesem Garten zu spielen. Eines Tages kehrt der Riese nach einer langen Abwesenheit zurück und vertreibt die Kinder aus seinem Garten, indem er eine hohe Mauer baut und ein Schild aufstellt: "Betreten verboten". Ohne die spielenden Kinder wird der Garten trostlos und es bleibt immer Winter dort, während überall sonst der Frühling Einzug hält. Erst als die Kinder es eines Tages schaffen, durch ein Loch in der Mauer wieder in den Garten zu gelangen, kehren auch der Frühling und das Leben zurück. Der Riese erkennt schließlich seine Selbstsucht und lässt die Kinder fortan frei im Garten spielen. Er wird dadurch selbst glücklicher und freundlicher. Am Ende stirbt er glücklich im Wissen darum, dass er Liebe und Freude geteilt hat. Das Märchen vermittelt Botschaften über Großzügigkeit, Mitgefühl und die Bedeutung von Gemeinschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 1152 Seiten
- Erschienen 2022
- Diogenes Verlag
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- AS Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- KiWi-Taschenbuch
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- AS Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Arche Literatur Verlag AG
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Arthof
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- Bilger, R
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Braumüller Verlag



