LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Fundamentalismus

Fundamentalismus

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3851658477
Seitenzahl:
173
Auflage:
-
Erschienen:
2008-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Fundamentalismus
Das "Projekt der Moderne" und die Politisierung des Religiösen

In einer beeindruckenden tour d'horizon beschäftigt sich Markus J. Prutsch mit den gängigen Deutungen von Moderne und Fundamentalismus, um am Ende jene beiden Phänomene zusammenzuführen und Fundamentalismus als "moderne gegenmoderne Utopie" zu deuten, die in der Tradition der politischen Totalitarismen des 20. Jahrhunderts steht.Prutsch vertritt die These, dass der heutige Fundamentalismus ein "Kind der Moderne" ist, ein "zivilisatorisches Phänomen", das mit der inflationär gebrauchten Säkularisierungsthese nur eingeschränkt erklärt werden kann. Davon ausgehend arbeitet der Autor in kritischer Reflexion der bestehenden Forschung und unter bewusst kulturanthropologischer Perspektive den eminent politisch-ideologischen Charakter religiös-fundamentalistischer Bewegungen heraus. Wesentliche Merkmale dieser Bewegungen ergeben sich in scheinbar paradoxer Weise aus der Bereitstellung jakobinischen beziehungsweise "totalistischen" Potentials durch die "Großen Revolutionen" sowie deren totalitäre Nachfolgeregime als Ausdrucksformen radikaler innerweltlicher Gnosis. Fundamentalismus erscheint im Ergebnis letztlich als höchst ambivalentes Phänomen, als "moderner Antimodernismus", der nach den Politischen Religionen des 20. Jahrhunderts als zweite "totale Auflehnung" gegen die Zerstörung des "kosmologischen Mythos" gedeutet werden will.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
173
Erschienen:
2008-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783851658477
ISBN:
3851658477
Gewicht:
339 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Markus J. Prutsch, geboren 1981, Historiker und Politologe, ist gegenwärtig Forschungsstipendiat am European University Institute in Florenz.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl