
Gott, die verborgene Zukunft der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Radikales Denken ist als solches auf den unauslotbaren Horizont der Weltzeit bezogen und fragt nach einem "Letzten". Jacques Derrida bezeichnet dieses "Letzte" als "différance" - Grundvoraussetzung für die gesamte Zeit wie auch Räumlichkeit, aber auch für die Sprache und jedes System. Weil die "différance" als der Ursprung von allem alles übersteigt, lässt sie sich nur durch Negationen kennzeichnen. Dionysius' Ausgangspunkt jedoch ist die Offenbarung des lebendigen Gottes in den "Heiligen Schriften" der Bibel. Da sich Gott als unergründliches Geheimnis zu erkennen gibt, können es nur Negationen zur Sprache bringen. Das Vorgehen wie auch die Begriffe für Gottes alles überragende Transzendenz schöpft Dionysius aus neuplatonischen Überlieferungen. Seine "negative Theologie" dient der Vergegenwärtigung der verheißenen Zukunft Gottes jenseits menschlicher Welterkenntnis. von Matter, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Matter, geboren 1937, wohnhaft in Bern, ist im Grenzbereich zwischen Philosophie und Theologie tätig.
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2000
- Book Tree
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- mass_market
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Ace Books
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- Johannes - Markus - Verlag
- paperback
- 259 Seiten
- Schmid, Anton A.
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter