
"Milde Gabe"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Vademecum für Reisende auf der Suche nach der reinen Gabe: In einer Welt, die man, der besseren Orientierung wegen nach erster, zweiter, dritter und gar vierter Welt durchnumeriert. Wo auch die Beschwörung der einen Welt die vielleicht einzige Möglichkeit ist, den alltäglichen Skandal von Not und Elend zur Sprache zu bringen. Ausgehend von Derridas Denken der Schrift, der Kultur und der Gabe wird in diesem Buch untersucht, ob und wie es gelingen könnte, einen gerechteren Zugang zu fremden Kulturen, zum Neuen, zum Offensichtlichen zu finden. Denn die Bedingungen, unter denen wir uns dem Fremden stellen, scheinen alles in sich zu begreifen, Schuld und Schulden, Trauer und Hoffnung, Verbrechen und Wiedergutmachung, Denken und Poesie. Wie anders denn im Tausch wäre solidarisches Handeln möglich? Das Tauschsystem haben wir Menschen wohl nicht erfunden, wir spielen es, oder wir müssen es mit großer Leidenschaft spielen. Ist es eines, bei dem unsere Partner nie die Chance besitzen zu gewinnen oder ist es ein Grunde faires Spiel, bei dem die Schlaueren gewinnen, oder einfach die, die besser betrügen? Selbst im schlimmsten aller Fälle scheint doch eines sicher zu sein: Wir sind nicht gezwungen, immer zu betrügen. Welche Perspektiven eröffnen sich somit für eine Politik, die man einst Entwicklungspolitik nannte?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Hammerschmied ist Lehrbeauftragter für Ontologie und Metaphysik an der Universität Klagenfurt.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Egmont Comic Collection
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Der gesunde Menschenversand
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Kelkel Verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2007
- Zytglogge
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2007
- MEDU Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Arcos
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2012
- mixtvision
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- paperback -
- Erschienen 2011
- St. Michaelsbund
- cassette -
- Hörbuchproduktionen