Der Fürst dieser Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die hartnäckigste Herausforderung für den traditionellen Monotheismus ist das Problem des Bösen, das versucht, drei unvereinbare Sätze miteinander in Einklang zu bringen: Gott ist vollständig gut, Gott ist allmächtig, und das Böse existiert. »Der Fürst dieser Welt« zeichnet die Geschichte dieses mitunter einflussreichen Versuchs zur Quadratur des Kreises nach: Die Verlagerung der Verantwortung für das Böse auf eines der rebellischen Geschöpfe Gottes. In dieser bemerkenswerten Untersuchung präsentiert sich die Geschichte des Teufels als von bitterer Ironie und tragischen Umkehrungen durchzogen. Die Geschichte des Teufels beginnt als theologisches Symbol, das unterdrückten Gemeinschaften hilft, mit dem Trauma von Verfolgung, Folter und Tod durch politische Autoritäten umzugehen. Später wird er schließlich zu einem Instrument umgeformt, mit dem sich die Unterdrückung durch christliche Machthaber rechtfertigen lässt. Parallel dazu verläuft die Entwicklung des biblischen Gottesbildes. Ist Gott zunächst der Befreier der Unterdrückten, erscheint er schließlich als grausamer Herrscher, den die Verursachung von Leid an Freunden wie Feinden gleichermaßen erfreut. Dieses Buch zeichnet die Geschichte nach, wie Gott zum Teufel wird; ein Teufel, der weiterhin wirksam ist, auch in unserer vermeintlich säkularen Epoche. von Kotsko, Adam
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adam Kotsko ist Assistenz-Professor an der Shimer Great Books School am North Central College in Naperville (Illinois) und Autor mehrerer Bücher an der Schnittstelle zwischen kontinentaler Philosophie und Theologie.Florian Klug ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Dogmatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seine Forschungsgebiete umfassen Fragen der katholischen Glaubenslehre und aktueller Philosophie.
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- perfect -
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Der Audio Verlag
- hardcover -
- Bertelsmann,
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Henry Holt & Co
- Hardcover
- 311 Seiten
- Beltz Quadriga
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Delius Klasing Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music




