LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Galizien existiert in unseren Herzen

Galizien existiert in unseren Herzen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
385129937X
Seitenzahl:
244
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Galizien existiert in unseren Herzen
Ein Adam-Zielinski-Gedenkband

Zum ersten Jahrestag des Todes von Adam Zielinski haben Edward Bialek, Erhard Busek, Rembert Schleicher und Lojze Wieser 16 Autorinnen und Autoren aus Mitteleuropa - aus der Ukraine, aus Polen, Deutschland, Rumänien und aus Österreich - versammelt, um des großen Erzählers zu gedenken. "Adam Zielinski, Jahrgang 1929", schreibt Alex Widner in der Presse, "hat das Schtetl noch erlebt, ist dort gegangen, hat gegessen und geschlafen im Schtetl, hat Geschichten gehört und noch erlebt. Hat seine geplante Auslöschung überlebt, siedelte sich in Wien an, starb hier letztes Jahr, kramte, quasi als Schwanengesang, nochmals sein Gehirn durch nach all den Dingen, die das Schtetl ausmachen [...]" Beim Lesen hat man den letzten Galizianer vor Augen, hört ihn mit seinem unverkennbaren Akzent, und wie wir Scholem Alejchem nicht lesen, wie ihn seine Zeitgenossen gelesen haben, lesen wir auch Adam Zielinski nicht "mit der Unbeschwertheit, mit der wir ihn lesen könnten, ja müssten". Seine Geschichten werden uns noch lange begleiten. Mit Beiträgen von Erhard Busek (Wien),Cornelius Hell (Wien), Helmuth A. Niederle (Wien), Agnieszka Palej (Kraków), Norina Procopan (Konstanz / Klausenburg), Krzysztof Lipinski (Krakau), Rembert J. Schleicher (Wien), Ernst Brauner (Wien), Ulrich Schmidt (Bielefeld), Grazyna Kwiecinska (Warszawa), Edward Bialek (Wroclaw), Emil Brix (Wien / London), Jaroslaw Lopuschanskyj und Nataliya Daschko (Drohobycz), Wilhelm Pfeistlinger (Berlin / Wien), Lojze Wieser (Klagenfurt/Celovec).

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
244
Erschienen:
2011-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783851299373
ISBN:
385129937X
Gewicht:
351 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl