
Maria Lassnig: Die faszinierende Biografie einer wegweisenden Künstlerin des 20. Jahrhunderts. Entdecken Sie ihr Leben, ihre Kunst und ihren Einfluss auf die internationale Avantgarde: Die Biografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Maria Lassnig: Die faszinierende Biografie einer wegweisenden Künstlerin des 20. Jahrhunderts" von Natalie Lettner bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk der österreichischen Malerin Maria Lassnig. Bekannt für ihre innovativen Körperbewusstseinsbilder, erforschte Lassnig in ihrer Kunst die Beziehung zwischen Körper und Psyche. Die Biografie beleuchtet ihre frühen Jahre in Österreich, ihren künstlerischen Werdegang und ihre Zeit in Paris und New York, wo sie Teil der internationalen Avantgarde wurde. Lettner beschreibt auch Lassnigs Einfluss auf die Kunstwelt und ihren Beitrag zur feministischen Kunstbewegung. Das Buch würdigt nicht nur ihr künstlerisches Erbe, sondern auch ihren unermüdlichen Einsatz für kreative Selbstentfaltung und Innovation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Natalie Lettner, Kultur- und Kunstwissenschaftlerin, arbeitet seit 2000 im Kunsthistorischen Museum Wien, Lehraufträge in Salzburg, Wien und New York sowie beim Europäischen Forum Alpbach. Publikationen u.a.: Essays zur Geschichte Hollywoods und zur zeitgenössischen Kunst, Bilder des Bösen? Teufel, Schlange und Monster in der zeitgenössischen Kunst (2015). Gem. mit M. Sorkin u. M. Thapa: Carl Pruscha. Ein ungewöhnlicher Architekt (2019). Zuletzt bei Brandstätter: Maria Lassnig. Die Biografie (2017).
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- Info 3
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Edition
- hardcover -
- Weiningen-Zürich : Waser,
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel
- Leinen
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Kettler
- Taschenbuch
- 519 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli