
Die Wiener Vorortebahnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Oscar Lazarini im November 1907 verstarb, wurde er in Nachrufen als Schöpfer des österreichischen Lokalbahnwesens gewürdigt. Zeit seines Lebens verfolgte der aus dem heutigen Slowenien stammende Techniker seine Vision, Straßen-Eisenbahnen als Ergänzung zu den bestehenden Haupt- und Lokalbahnen zu errichten sowie teilweise auch zu betreiben. Diesen revolutionären Gedanken fasste er im Jahre 1879 in einer Publikation zusammen, die zur Grundlage des ersten Lokalbahngesetzes in Österreich wurde. Davon ausgehend plante Oscar Lazarini ein Netz an Straßen-Eisenbahnen in Wien, was von der Stadtverwaltung auch unterstützt wurde. Obwohl die Umsetzung letztlich scheiterte, blieb Lazarinis Name untrennbar mit der Relation von Laibach nach Stein oder mit der Mühlkreisbahn verbunden. von Gröger, Roman Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren am 2.3.1970 in Wien, wurde in ihm früh das Interesse an Geschichte und an der Entwicklung der Straßenbahnen geweckt. Nach der Matura 1988 begann er 1989 das Studium der Geschichte und beendete es 1993, ebenso wie das darauffolgende Doktoratsstudium, mit ausgezeichnetem Erfolg. Im Jahre 1995 trat er in den Bundesdienst ein und wurde zwei Jahre später in das Österreichische Staatsarchiv versetzt. Seither ist er dort für die Akten der Bestandgruppen Inneres, Landwirtschaft und seit 2009 auch für das Eisenbahnwesen zuständig.Seine Publikationen umfassen Beiträge zu den Themen Verwaltungs-, Zeit- und Eisenbahngeschichte Österreichs sowie Biographien aus diesen Bereichen.
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Winkler-Hermaden
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1979
- Slezak, J O
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Wien, Brandstätter
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Zentrum für Kreatives Schre...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER