
Die Hlawatsch-Saga
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kennen Sie die Kaschmirschalfirma Hlawatsch & Isbary?" - "Nein, leider, ist uns unbekannt." Eine immer wiederkehrende Antwort auf meine Frage in Museen, Archiven und an Historiker. Dabei war diese Firma seinerzeit das größte Kaschmirschalunternehmen Österreichs und äußerst erfolgreich, mit Zweigstelle in New York! Zum Glück gibt es das Privat-Archiv der Familie Hlawatsch, zum Bersten gefüllt mit spannenden Briefen, Tagebüchern, Dokumenten und Objekten. Meine Spurensuche führte mich an die Orte ihres Lebens und Wirkens: Wien, Gmünd, Attersee, Schloss Gumpenstein, Bad Vöslau, Millstatt, Den Haag, Freistadt/Karviná und Brünn. Um 1880 wechselten die Hlawatschs - mittlerweile Millionäre - in die Immobilienbranche und errichteten Villen in Hütteldorf und Zinshäuser in Mariahilf. Dabei wird dem verdienstvollen Mineralogen Dr. Carl Hlawatsch einige Beachtung geschenkt. Die Erben besitzen heute noch eines dieser Mietshäuser. Eine packende Familien-Saga mit vielen historischen Fakten! Aber auch Amouren und - wie Rudolf Hlawatsch schreibt - "Neid und Missgunst" fehlen dabei nicht! von Ditzhuyzen, Reinildis van
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Geschichte an den Universitäten Nimwegen, Wien, Barcelona und Europa College Brügge. Sie hat 15 kulturhistorische Bücher geschrieben, u. a. über die Stadt Prag; Italienische Inseln; die Geschichte einer Altbauvilla in Strassburg, Musterbeispiel deutscher Gründerzeit-Architektur, sowie Standardwerke über die (niederländische) Königsdynastie (4. Auflage) und über Etikette und Protokoll (42. Auflage). Zur Hlawatsch-Saga gehört auch ihr zuletzt erschienenes Buch: Liebesbriefe aus Lemberg. Eine Spurensuche um die halbe Welt. 1915-2015 (Verlag Berger, 2015). Sowohl im niederländischen als auch im deutschen Fernsehen und Rundfunk ist sie oft zu sehen und zu hören.www.reinildis.nl
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- KRAL
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyne
- Hardcover
- 112 Seiten
- Knödler
- paperback -
- -
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Folio
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Tyrolia
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.