
Poesie und Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Theokrit gilt als Bukoliker. Diese Etikettierung wird der personalen, lokalen und thematischen Diversität, die vom Eros bis zu epochal bedeutsamen Ereignissen reicht, nicht zuletzt der stilistischen Vieltönigkeit der Eidyllien in keiner Weise gerecht. Deren Ausgangsgattung ist der syrakusische Mimos, der streiflichtartige Sketche mit verschiedenen Rollen auf die Volksbühne bringt. Nach dem Vorbild seines Landsmannes Sophron stilisiert Theokrit solche Szenen nach Maßgabe der poetischen Hochsprache; dabei geht es um das weitgreifende Programm einer methexis, einer Teilhabe aller sozialen Schichten am klassischen Erbe. Die Wahl bukolischer Motive bzw. bukolischer Einkleidungen auch dort, wo es um gar nicht Bukolisches geht, ist wiederum vielfältig motiviert und vom einzelnen Gedicht her zu analysieren. von Widhammer, Helmuth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ritter Klagenfurt
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Farrar, Strauss & Giroux-3PL
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber