
Die Öffnung der blockierten Wahrnehmung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hans Bischlager unternimmt es, Merleau-Ponty neu zu lesen, weil er in dessen Philosophie eine Dimension des "Zur-Welt-Seins" beschrieben findet, ohne deren Wahrnehmung die gefährlichsten Probleme der Menschheit wie die Natur- und Klimazerstörung, die Herrschaft von Gewalt und Kriegen nicht zu lösen sein werden. Einzelmaßnahmen des distanzierten objektivistischen Denkens führen nicht zum Ziel, wenn nicht eine auf die leibliche Existenz gegründete teilnehmende Wahrnehmung einen neuen Weltbezug für alle eröffnet. Der Autor sieht die von Merleau-Ponty dargestellte Infrastruktur dieser Wahrnehmungsweise, wenn sie nicht bewusstseinsphilosophisch missverstanden wird, als Basis für das notwendige Umschwenken im gesamten Verhalten zur Welt. von Bischlager, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
HANS BISCHLAGER studierte Philosophie an der Univ. Innsbruck, war Mitarbeiter an der Hochschule für Philosophie München im Bereich Kulturphilosophie und am Institut für Historische Verhaltensforschung der Univ. Stuttgart. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Umbrüchen in der Weltwahrnehmung am Beginn des 20. Jahrhunderts.
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Leinen
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Arkana
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Schirner Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Hans Huber
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- Arkana