
Briefe aus Jöllenbeck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band werden erstmals alle erhaltenen und AV derzeit zugänglichen Briefe Schwagers (mit Ausnahme der bereits 2014 publizierten Brautbriefe) veröffentlicht, u.a. an Campe, Wieland, Sprickmann, Nicolai, Bu¿sching, Klopstock, Möser, Semler und von Rochows kurmärkische ökonomische Gesellschaft. Die ,Dienstpost' an Konsistorium, Superintendentur und das Stift Schildesche dokumentiert das Berufsleben dieses lutherischen Landpfarrers im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts in eindrucksvoller Weise. Sie zeigt den Aufklärer Schwager vor allem in volksmedizinischen und schulischen Belangen als gemeinnu¿tzigen Anwalt des "einfachen Mannes" in Dauerfehde mit dem Großbauerntum, das erst nach Auflösung des Stiftes Schildesche mit Hilfe der Erweckung seine Interessen auf Kosten der Heuerlinge durchsetzen konnte: Die Fronten auf dem späteren Weg in den materiellen und geistigen Pauperismus waren schon damals klar erkennbar. Eine vollständige Pastoraltheologie bieten Schwagers Briefe an seinen fru¿hverstorbenen Schwiegersohn Theodor Koch (1774-97).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Der Wissenschaften
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1991
- SPIRALE
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- hardcover -
- Erschienen 1984
- C. Jos. Laumanns Verlag