
Orientierungsfahrten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reiseliteratur genießt in der Weimarer Republik große Popularität. Dies gilt insbesondere für Sowjetunion- und USA-Berichte. Der Erfolg beim Publikum resultiert in erster Linie aus ihrer spezifischen Orientierungs- und Informationsfunktion. Zeitgenössische Sowjetunion- und USA-Berichte, so die Kernthese der vorliegenden Untersuchung, fungieren als Reflexionsmedium im Modernediskurs. In ihren Reisetexten bemühen sich die Autoren darum, die radikalen gesellschaftlichen Veränderungen zu beschreiben, die sich im frühen 20. Jahrhundert infolge des sich beschleunigenden Modernisierungsprozesses vollziehen. Damit nicht genug, gehen sie auch der Frage nach, wie auf die neuen Herausforderungen reagiert werden sollte. von Huber, Simon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simon Huber, geboren 1979, studierte Neuere deutsche Literatur, Neuere Geschichte und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Er wurde dort 2013 mit der vorliegenden Studie promoviert.
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Kirschbaum
- ring_bound
- 264 Seiten
- Erschienen 1991
- AA/Ordnance Survey