
Systemisches Management in Organisationen der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es existiert eine markante Differenz in Organisationen der Sozialen Arbeit: "Systemische Konzepte" zum methodischen Handeln in der Sozialen Arbeit erscheinen allgegenwärtig; allerdings trifft man in den Leitungsebenen der Einrichtungen und Dienste auf ein eher zweckrational ausgerichtetes Managementverständnis. Das systemische Denken scheint sich von Hierarchieebene zu Hierarchieebene zu verflüssigen. Leitungspersonen nehmen fast selbstverständlich die an sie herangetragene Erwartung an, dass eine gute Chefin, ein guter Chef "den Laden im Griff" habe. Diese beobachtete Differenz zwischen den unterschiedlichen Ständen der Verarbeitung systemischen Denkens in Organisationen der Sozialen Arbeit ruft zum einen nach Erklärungen; zum anderen motiviert sie zur Suche nach Ansatzpunkten, diese Differenz zu verringern. Das kann dadurch geschehen, dass systemisch inspirierte Denkweisen und Methoden auch in den Managementebenen der Sozialen Arbeit stärker aufgegriffen werden. Dieses Hand- und Lehrbuch analysiert das traditionelle, zweckrationale Managementverständnis der Sozialen Arbeit. Und es stellt ihm eine systemtheoretisch "aufgeklärte" Praxis gegenüber. Es bietet Leitorientierungen für alle Managementbereiche: Organisationsverständnis, Steuerungshandeln, Organisationsgestaltung und -kultur, Organisationsveränderung, Controlling, Marketing, Qualitätsmanagement, Personalmanagement, Bildungsmanagement und Strategiebildung. von Gesmann, Stefan;Merchel, Joachim;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Gesmann, Prof. Dr. phil., M.A., Dipl.-Soz. Päd.; Nach dem Sozialpädagogik-Studium mehrere Jahre in leitender Funktion im Handlungsfeld der Sozialen Arbeit tätig. Berufsbegleitendes Studium des Sozialmanagements. Absolvent des Zertifikats-Fernstudiums Systemisches Management an der TU Kaiserslautern. Promotion zum Thema "Systemisches Weiterbildungsmanagement" an der Universität Münster. Ausbildung zum Systemischen Organisationsberater (Simon, Weber und Friends). Seit 2015 Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung in der Sozialen Arbeit. Zugleich Geschäftsführer des Referats Weiterbildung sowie stellvertretender Leiter des Masterstudiengangs Sozialmanagement an der FH Münster. Gemeinsam mit Prof. Dr. Joachim Merchel fachlicher Leiter des Zertifikatskurs Systemisches (Sozial-)Management an der FH Münster.
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH