LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Einführung in die systemische Strategieentwicklung
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Einführung in die systemische Strategieentwicklung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3849700577
Seitenzahl:
126
Auflage:
-
Erschienen:
2015-03-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Einführung in die systemische Strategieentwicklung

Die Entwicklung von Strategien gilt als zentrales Aufgabenfeld der Unternehmensführung. In dieser Einführung beschreiben Reinhart Nagel und Rudolf Wimmer die Grundlagen einer systemischen Strategieentwicklung und ihre Vorzüge gegenüber der traditionellen expertenorientierten Strategieentwicklung. Nach Ausführungen zum begrifflichen Verständnis und zum Stellenwert der Strategie im Kontext der Unternehmensführung geben die Autoren einen Überblick zu den Entwicklungssträngen der einschlägigen Literatur. Vor diesem Hintergrund beschreiben sie die wesentlichen Merkmale der systemischen Strategieentwicklung und das zugrunde liegende Organisationsverständnis. Anhand von Praxisbeispielen aus der konkreten Strategiearbeit werden typische Spielarten von Strategieprozessen vorgestellt und eine pragmatische Prozessarchitektur entworfen. Das Buch schließt mit einer Darstellung der Besonderheiten der systemischen Strategieberatung in Abgrenzung zur Expertenberatung. Die Einführung ist als Überblicksbuch konzipiert und enthält quasi die Quintessenz früherer Werke von Nagel und Wimmer, die als die Experten der systemischen Strategieentwicklung gelten. Der Band wendet sich an Führungskräfte, Entscheider, Personalverantwortliche, Organisationsberater und alle, die an strategischen Fragen interessiert sind und sich schnell orientieren und informieren möchten. von Nagel, Reinhart und Wimmer, Rudolf

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
126
Erschienen:
2015-03-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783849700577
ISBN:
3849700577
Gewicht:
166 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Reinhart Nagel, Dr.; Stdudium der Wirtschaftswissenschaften in Konstanz; Promotion zur genossenschaftlichen Unternehmensführung an der Universität Wien. Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen. Reinhart Nagel ist Partner der osb International Consulting AG. Beratungsschwerpunkte: Begleitung von Strategieentwicklungsprozessen und deren Verankerung im Unternehmen sowie die Gestaltung und Implementierung des Organisationsdesigns. Buchpublikation u. a.: "Foresight-Managementhandbuch. Das Gestalten von Open Innovation" (zus. mit Doris Wilhelmer, 2013). Rudolf Wimmer, Dr. jur.; Professor für Führung und Organisation, Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke. Habilitiert für Gruppendynamik und Organisationsentwicklung, seit 1977 Trainer und Berater für Fragen des General Management mit dem Schwerpunkt auf Strategienentwicklung, organisationellen Wandel, Weiterentwicklung und Lernfähigkeit von Organisationen und Etablieren geeigneter Steuerungsformen. Seit 1988 geschäftsführender Gesellschafter der OSB, Gesellschaft für systemische Organisationsberatung GmbH. Langjähriger Mitherausgeber und Redakteur der Zeitschrift Organisationsentwicklung. Schwerpunkte: Beratung von Familienunternehmen beim Generationswechsel; strategische Neupositionierung von Unternehmen; Konzeption und Realisation von organisationalen Veränderungen. Zahlreiche Veröffentlichungen in den Feldern Organisations- und Führungstheorie sowie zur theoretischen Fundierung der systemischen Organisationsberatung, unter anderem Publikationen u. a.: "Organisation und Beratung" (2., erw. Aufl. 2012), "Mehr-Generationen-Familienunternehmen" (zus. mit F. B. Simon und T. Groth, 2. Aufl. 2012).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl