
Einführung in das systemische Schulmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Veränderungsprozesse in Schulen verlangen von allen Beteiligten strategisch kluges Handeln, wenn sie gelingen sollen. Diese Einführung in das systemische Schulmanagement hilft Schulleitern, Lehrern und Beratern, eine Haltung zu finden, die sich an der eigenen Position und der persönlichen Rolle in der "Organisation Schule" ausrichtet. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Beratungspraxis vermittelt Peter Herrmann Grundlagen der systemischen Organisationsentwicklung und entwirft ein Konzept zur systemischen Schulleitung. Dieses Rüstzeug eröffnet neue Lösungsstrategien und Handlungsmöglichkeiten für die Gestaltung von Veränderungsprozessen und das Konfliktmanagement. Das Buch richtet sich an alle am Prozess der Schulentwicklung und Organisation beteiligten Gruppen: Schulleiter, Lehrer, Berater, aber auch Verantwortliche in Schulverwaltung und Schulpolitik. von Herrmann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Herrmann, Dr. phil., Dipl.-Päd.; Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologe, Gesundheitsökonomie, Marketing, MBA General Management. Zusatzausbildungen in Gestalttherapie, Gesprächspsychotherapie, systemischer Therapie, systemischer Supervision, Hypnotherapie und als NLP-Trainer. Lehrender für Systemische Beratung und systemisches Coaching (DGSF), Systemischer Dozent (DGsP). Geschäftsführender Gesellschafter eines Unternehmens, das seit 1991 systemische Konzepte in verschiedene Kontexte implementiert, therapeutische Einrichtungen betreibt sowie in den Bereichen Beratung, Coaching, Unternehmens- und Organisationsentwicklung Angebote vorhält. Gemeinsam mit Christa Hubrig leitet er das von ihnen 1993 gegründete Institut für Systemische Lösungen in der Schule (ISIS).
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- io
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...