
Fortführungsprinzip und (Vor-)Insolvenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Fortführungsprinzip wirft zahlreiche praktisch bedeutsame Fragen für die Bilanzierungs- und Prüfungspraxis im Schnittbereich von Rechnungslegungs-, Insolvenz- und Restrukturierungsrecht auf. Ausgehend von der geltenden Rechtslage liefert das Werk eine umfassende rechtliche Analyse der Grundlagen des Fortführungsprinzips und der Auswirkungen einer (drohenden) Insolvenz darauf. Neben aktuellen Entwicklungen wie der Corona-Pandemie und dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) behandelt die Arbeit erstmals auch die einschlägige Rechtsprechung. Darüber hinaus werden erstmals die europarechtlichen Hintergründe des Fortführungsprinzips eingehend untersucht. Die Arbeit schließt mit einem Rechtsvergleich mit der Schweiz ab. von Stark, Maximilian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1424 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2017
- RWS Vlg Kommunikationsforum