
Öffnungsklauseln in der DSGVO und nationale Verwirklichung im BDSG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sollte das unionale Datenschutzrecht tiefgreifend harmonisieren. Entgegen diesem Ziel wurden aber vermehrt Öffnungsklauseln aufgenommen. Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) die Inanspruchnahme ausgewählter Öffnungsklauseln der DSGVO. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, wie es um die Harmonisierung im Datenschutzrecht nach der großen Reform von der Richtlinie hin zur Verordnung steht. Bereits auf Ebene der DSGVO fallen Unklarheiten und Widersprüche bei den Öffnungsklauseln auf. Die mitgliedstaatliche Inanspruchnahme offenbart dem folgend teils noch gravierendere Mängel, die die Harmonisierung zusätzlich abschwächen. von Weiß, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 769 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck