Kinder vor dem Familiengericht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jährlich stehen in Deutschland nach wie vor ungefähr 200.000 Kinder und Jugendliche vor Gericht, weil sich ihre Eltern trennen und das Aufenthaltsbestimmungsrecht oder das gesamte Sorgerecht geregelt, oder den Eltern das Sorgerecht entzogen wird, der Umgang geregelt wird oder die Kinder in Pflegefamilien, Wohngruppen und Kinderheimen leben und in die Herkunftsfamilie zurückgeführt werden. Hilft das Jugendamt oder die Adoptionsvermittlungsstelle trotz des neuen Adoptions-Hilfegesetzes nun wirkungsvoller, das Kindeswohl einzuhalten und durchzusetzen? Welche Rolle spielen Verfahrensbeistände und vor allem die nach wie vor oft kritisierten Sachverständigen im Familiengerichtsverfahren? Wer hilft, die Rechte der Kinder einzuhalten, die beschnitten werden? Was soll künftig mit Kindern aus einer Leihmutterschaft und den Wunscheltern geschehen? Wie gehen Professionelle einfühlsam mit dem Kind im jugendamtlichen und familiengerichtlichen Verfahren um? Was empfinden Kinder, wenn sie den Eltern oder Pflegeeltern weggenommen werden? Die 4., aktualisierte und erweiterte Auflage des bewährten Handbuchs zeigt praxisnah auf, wie das Kindeswohl eingehalten und Kinderschutz durchgesetzt werden kann. von Balloff, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1834 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck