
Entwurf eines "Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Tagungsband enthält die schriftlich ausgearbeiteten Vorträge einer im März 2021 durchgeführten Online-Tagungsveranstaltung an der Technischen Universität Berlin mit dem Thema: Das "Gesetz zur Mobilisierung von Bauland" (derzeit noch im Entwurf) - Fach- und Rechtsfragen. Das Werk möchte einen interessanten Überblick zu den Neuregelungen, Regelungsergänzungen sowie Anforderungen an die Planungspraxis geben. Mit dem "Gesetz zur Mobilisierung von Bauland" sollen die Möglichkeiten des Flächenzugriffs für die Gemeinden gestärkt werden, um im Bereich der Wohnraumversorgung, insbesondere in Bezug auf die soziale Wohnraumförderung, einen spürbaren Beitrag zur Reduzierung der Wohnungsnot in Deutschland leisten zu können. Mit Beiträgen von Malte Arndt, Prof. em. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis, Dr. Henning Jaeger, Univ.-Prof. Dr. Stephan Mitschang, Prof. Dr. Christian-W. Otto, Prof. Dr. Olaf Reidt, Prof. Dr. Alexander Schink, Dr. Tim Schwarz, Dr. Gerhard Spieß und Prof. Dr. Michael Voigtländer. von Mitschang, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- hardcover
- 2184 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter