 
Freund-Feind-Denken
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Carl Schmitt hat die entscheidende Bedeutung des Freund-Feind-Gegensatzes für das Politische hervorgehoben, gegen eine existentielle Bedrohung oder gar seine eigene Vernichtung anzugehen. Ist der Zusammenhang zwischen dem Feindbegriff und dem Politischen heute noch zeitgemäß? Oder muss einerseits das Politische ganz anders definiert und andererseits das Problem der Feindschaft jenseits des Politischen behandelt werden? Seit der Veröffentlichung der 1. Auflage hat sich das Thema "Feindschaft" keineswegs erledigt, wie die jüngsten Terroranschläge zeigen. Vielmehr scheint der Hass auf Andersdenkende sogar noch zuzunehmen, die dann als "Feinde" verteufelt werden. Dieser Entwicklung wird in den Beiträgen zur 2. Auflage nachgegangen. Mit Beiträgen von Harald Bergbauer, Wolfgang Bergem, Carina Barbosa Gouvêa, Manfred Gangl, Peter Nitschke, Pier Paolo Portinaro, Samuel Salzborn, Peter Schröder, Ulrich Thiele, Udo Tietz, Pedro Hermilio Villas Bôas Castelo Branco, Rüdiger Voigt und Benno Zabel. von Voigt, Rüdiger
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2024
- Dagyeli Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Dom Museum Wien
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2025
- Narr Francke Attempto
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2003
- Knaur TB
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2023
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger



 

