![Wege in die digitale Zukunft](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5c/c0/77/9783848766215_600x600.jpg)
Wege in die digitale Zukunft
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Digitalisierung und Technisierung verändern in Verbindung mit Netzwerkphänomenen die Arbeits- und Organisationswelt fundamental. Sie sind dabei sowohl Komplexitätstreiber als auch -facilitator. Die Befunde für die Sozialwirtschaft sind dementsprechend vielschichtig: Neuartige technikbasierte Arbeitsfelder entstehen, mächtige Marktakteure treten in veränderten Wertschöpfungsstrukturen auf, Managementparadigmen verändern sich ebenso wie die konkreten Anforderungen an Mitarbeitende und Leitungen. Wissenschaft und Praxis versuchen, diese neue Realität aus einer lösungsorientierten Managementperspektive konzeptionell zu fassen: Exploration statt Exploitation, Disruption statt Evolution oder dem den Widerspruch verkörpernden Begriff der organisationalen Ambidextrie. Die Beiträge in diesem Tagungsband nähern sich den Facetten des komplexen Phänomens interdisziplinär, wobei sich Wissenschaft und Praxis auf Augenhöhe begegnen können, sodass sich theoretische und empirische Befunde mit Praxiserprobungen und -erkenntnissen abwechseln. Mit Beiträgen von Michael Vilain, Matthias Heuberger, Michael Beier und Sebastian Früh, René Linek, Thomas Klauß, Helmut Kreidenweis, Hartmut Kopf, Jens Runkehl, Christoph Minnig, Max Pascher, Andreas Schmidt, Philipp Köhler von Vilain, Michael
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Frankfurt School Verlag